Gemeinsam 
für 
Menschen 
in 
Not

-----------

Das 
Zentrum für 
Soziallogistik 
in Hamburg 

Gemeinsam für eine gerechtere Welt. 

10 Organisationen der Bedürftigen- und 
Geflüchtetenhilfe, gemeinsam an einem Ort. 

Ein einzigartiges Projekt in Deutschland! 

Hier wird Hand in Hand gearbeitet, Synergien
 werden genutzt, gemeinsame Transporte durchgeführt und Kräfte gebündelt, um Menschen in Not in ihrem Alltag auf vielfältige Art zu unterstützen. 

Unsere gemeinsame Vision: eine solidarische Welt ohne Armut.  

 

Die Vereine

Bei uns steht jeder Verein für sich selbst. Jeder Verein ist besonders und einzigartig. Darum verlinken wir hier auf die jeweilige Website. Einfach auf das jeweilige Bild klicken und mehr über die Arbeit der einzelnen Organisationen erfahren - es wird auf die jeweilige Website weiter geleitet.
Lernen Sie die Vielfalt unser Hilfsorganisationen kennen - wir freuen uns auf Sie! 

DER HAFEN HILFT! verbindet die Unterstützung bedürftiger Menschen in und um Hamburg mit Engagement für Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft. Wir vermitteln gut erhaltene Sachspenden an gemeinnützige Organisationen und ihre Klienten und überbrücken wo möglich und notwendig logistische Hürden - pragmatisch, unkompliziert, freundlich.


 

Der Hafen hilft e.V.

Hamburger Hilfskonvoi e.V. 

Flüchtlingshilfe an den Außengrenzen Europas. Der Hamburger Hilfskonvoi unterstützt Partnerorganisationen - unter anderem in Griechenland - mit Hilfsgütern für die Versorgung Geflüchteter. Dazu gehören dringend benötigte Kleidung, Hygieneprodukte, Decken, Schlafsäcke und vieles mehr, was uns hier in Deutschland selbstverständlich erscheint, aber in den Camps, z.B. auf Lesbos, absolute Mangelbedarfe sind. 

Hanseatic Help e.V.






Gegründet 2015 in den Messehallen Hamburgs. Schwerpunkt ist die Versorgung von Menschen in Not in Hamburg mit Hilfsgütern wie Kleidung und Hygieneprodukten. 
Hanseatic Help betreibt Helpstores, versorgt Unterkünfte, Obdachlosenhilfeinitiativen und viele weitere Hilfsorganisationen. 

Westwind Hamburg e.V. 

Der Verein Westwind Hamburg e.V. hat seine Wurzeln im Jahre 2015, als viele Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Gewalt aus ihren Heimatländern flüchten mussten.
 

Die Idee: Menschen mit geringem Einkommen unbürokratisch und kostengünstig Fahrräder zur Verfügung zu stellen. Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, heißt teilzuhaben am Leben in der Stadt: sei es Freizeit oder Arbeit, Veranstaltungen oder Schule, Behörde oder Einkäufe – das Rad bringt dich überall hin!
 

2025 feiert Westwind 10jähriges Jubiläum und hat bis dahin bereits rund 4000 Fahrräder wieder fit gemacht.

UA never alone


Die Abteilung für humanitäre Hilfe der Vereinigung der Ukrainer Norddeutschlands e.V. 
Hamburger*innen aus der Ukraine versorgen Menschen und Einrichtungen in der Ukraine und in Hamburg mit Hilfsgütern und Hilfsleistungen. 

 

Nicht schnacken - Machen! e.V.


Wir wollen individuell, pragmatisch  und schnell Hilfe für Menschen in prekären Lebenssituationen anbieten und umsetzen. Weitere Werte sollen hohe Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Transparenz sein. 

Die Unterstützung soll insbesondere Bedürftigen zugutekommen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder ihrer finanziellen Lage auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 

GoBanyo 



Der Duschbus für Menschen, die auf der Straße überleben müssen. 

Jeder Mensch hat das Recht, sich zu waschen. Doch nicht alle bekommen die Chance dazu. Menschen auf der Straße haben eine Hygienebedürfnis wie alle anderen auch. Öffentliche Duschen sind aber rar, kosten Geld und sind oft nicht einfach zu erreichen. 


Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung 

 

Unmittelbare Unterstützung von Menschen in Not ist das Leitbild der Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung - so wie Walter F. Blüchert es 
bereits zu Lebzeiten verfügte. Denn aus dem Glück der Anderen entspringt auch persönliches Glück und Ansporn, Gutes zu tun. Weil jeder Mensch zählt. 

Kids & Welcome 

 

Kids & Welcome e.V. ist vieles in Einem: 
Notversorgerin, ehrenamtliche Kinderbetreuung in Unterkünften für geflüchtete Menschen, informierte Ratgeberin, Informationssammelstelle, Vernetzerin und Anstifterin, Ideenschmiede, Streiterin für Kinderrechte. 

Mehr zusammen



Für Alleinstehende und Alleinerziehende aus finanziell schwächeren Verhältnissen bieten wir Angebote wie z.B. Workshops und Veranstaltungen zum Weiterbilden, Empowern und Gemeinschaft leben. 

©Hamburger Hilfskonvoi e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.